TRADITIONELLE GRAMMATIK
Für Stimme und Klavier – für Mariko und Kie, für Kie und Mariko
Uraufführung: 23. Juni 2018
mit Kie Kanazawa und Mariko Onishi
Salzhof Freistadt / Radio OE1 „Klassiktreffpunkt“
Landgänge – Tage avancierter Musik…
GOLDKÜSTE – Bericht an eine Akademie
Allein die „Ouvertüre“ ist phänomenal, zusammengebaut mehr aus Ahnungen denn aus konkret fassbaren Klängen,
schreibt Egbert Tholl in der Süddeutschen Zeitung zur Uraufführung der Oper „Goldküste – Bericht an eine Akademie“
Zum ersten Mal wagte sich ein Komponist an Franz Kafkas Zivilisationskritik: Peter Androsch vertonte die Geschichte vom Affen, der notgedrungen zum Menschen wird. Ein packendes Gleichnis auf Migration und Kapitalismus.
Nachtkritik von Peter Jungblut in B5 des Bayerischen Rundfunks
Oper nach Franz Kafkas Erzählung „Ein Bericht für eine Akademie“
(Libretto Peter Androsch/Silke Dörner)
Auftragswerk des Theaters an der Rott
Eggenfelden/Deutschland
Uraufführung: 11. Mai 2018
Rechte Manuskript…
PASSION
Und er versteht es, mit genial anmutenden kompositorischen Handgriffen einen fünfviertelstündigen Ausdrucksvulkan in den Raum zu schleudern, an dessen Hitze die Zuhörerschaft zu verbrennen droht.
Balduin Sulzer in der Kronenzeitung zur Uraufführung von PASSION
Auftragswerk Brucknerhaus Linz
Peter Androsch (Musik, Texte) und Silke Dörner (Texte/Texteinrichtung)
Uraufführung: 22. März 2017, Brucknerhaus Linz
Folgeaufführungen: Heilig-Geist-Kirche Passau, Festival REVERB Regensburg
Rechte Manuskript…
MARX WAGNER AKKORDE
Streichquartett und Bajan/Akkordeon
Dauer: ca. 10′
Uraufführung: 24. September 2016, Minoritenkirche, Historisches Museum, Regensburg, D
(uraufgeführt vom Ensemble 09)
Rechte Manuskript…
GLOCKEN
Vier Glocken aus der Minoritenkirche und (Baß)Klarinette
Für Wolfgang Neiser und die Minoritenkirche in Regensburg
Dauer: ad lib
Uraufführung: 17. September 2016, Minoritenkirche, Historisches Museum, Regensburg, D
(uraufgeführt von Simone Beneventi, Tom De Dock und Bernhard Zachhuber)
Rechte Manuskript…
CRESCENDO
per due timpani (für zwei Pauken) für Simone Beneventi
Dauer: ca. 5′
Uraufführung: 17. September 2016, Minoritenkirche, Historisches Museum, Regensburg, D
(uraufgeführt von Simone Beneventi und Tom De Dock)
Rechte Manuskript…
HÖHEN
für zwei Instrumente
In nomine di Anton Bruckner. Für Simone und Tom.
Dauer: ca. 5′
Uraufführung: 17. September 2016, Minoritenkirche, Historisches Museum, Regensburg, D
(uraufgeführt von Simone Beneventi und Tom De Dock auf zwei Xylophonen)
Rechte Manuskript…
ERICH LESSING
Der Photograph im Rückspiegel
(Filmmusik)
BBC-Dokumentation
Ein Film von Thomas Hackl 2013…