GOLDKÜSTE – Bericht an eine Akademie
Allein die „Ouvertüre“ ist phänomenal, zusammengebaut mehr aus Ahnungen denn aus konkret fassbaren Klängen,
schreibt Egbert Tholl in der Süddeutschen Zeitung zur Uraufführung der Oper „Goldküste – Bericht an eine Akademie“
Zum ersten Mal wagte sich ein Komponist an Franz Kafkas Zivilisationskritik: Peter Androsch vertonte die Geschichte vom Affen, der notgedrungen zum Menschen wird. Ein packendes Gleichnis auf Migration und Kapitalismus.
Nachtkritik von Peter Jungblut in B5 des Bayerischen Rundfunks
Oper nach Franz Kafkas Erzählung „Ein Bericht für eine Akademie“
(Libretto Peter Androsch/Silke Dörner)
Auftragswerk des Theaters an der Rott
Eggenfelden/Deutschland
Uraufführung: 11. Mai 2018
Rechte Manuskript…
PASSION
Und er versteht es, mit genial anmutenden kompositorischen Handgriffen einen fünfviertelstündigen Ausdrucksvulkan in den Raum zu schleudern, an dessen Hitze die Zuhörerschaft zu verbrennen droht.
Balduin Sulzer in der Kronenzeitung zur Uraufführung von PASSION
Auftragswerk Brucknerhaus Linz
Peter Androsch (Musik, Texte) und Silke Dörner (Texte/Texteinrichtung)
Uraufführung: 22. März 2017, Brucknerhaus Linz
Folgeaufführungen: Heilig-Geist-Kirche Passau, Festival REVERB Regensburg
Rechte Manuskript…
MARX EINS
Androschs Musik ist kraftvoll, anspruchsvoll und klangsatt, meint Bernd Feuchtner in der „Opernwelt“ zur Uraufführung von „Marx Eins“ am Theater Trier 2016
Auftragswerk Theater Trier
Musiktheater von Peer Ripberger (Text und Regie) und Peter Androsch (Musik)
Uraufführung: 5. März 2016
Rechte Manuskript…
DIASPORA MASCHINE
Akustische Inszenierung gemeinsam mit Anatol Bogendorfer
Auftragswerk Ars Electronica Linz
Uraufführung: 3. September 2015
Rechte Manuskript…
TISCHLEIN DECK DICH
Kinderoper nach einem Text von Dorothea Hartmann
Aufragswerk Theater an der Rott in Eggenfelden / Bayern
Uraufführung: 4. Mai 2015
Rechte Manuskript…
SONOTOPIA – Die klingende Stadt
Akustische Inszenierung gemeinsam mit Anatol Bogendorfer
Auftragswerk Ars Electronica Linz
Uraufführung: 4. September 2014
Rechte Manuskript…
OPERNMASCHINE
Akustische Installation gemeinsam mit Philipp und Roland Olbeter
Auftragswerk Landestheater Linz / Neues Musiktheater
Uraufführung: 12. Mai 2013
Rechte edition kulturquartier…
SPIEGELGRUND
Oper (zur nationalsozialistischen Euthanasieanstalt in Wien)
nach Texten von Silke Dörner, Bernhard Doppler und Likurg
Uraufführung: 25. Jänner 2013
Historischer Sitzungssaal des österreichischen Parlamentes, Wien
Beitrag zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
Kooperation mit Anton Bruckner Privatuniversität
Rechte edition kulturquartier…
FREUNDE!
Musiktheater für alle ab 5 Jahren
nach einem Text von Dorothea Hartmann
Auftragswerk Niedersächsische Staatsoper Hannover
Uraufführung: 10. April 2011
Rechte Schott Music
Nominiert für den Deutschen Bühnenkunstpreis 2012
(Aufführungsserie am Theater Freiburg, 2014,
Landestheater Linz, 2015)…
DIE LISTIGE WITWE
Operette criminelle nach einem Text von Silke Dörner
Auftragswerk Landestheater Linz
Uraufführung: 9. Mai 2007
Rechte Manuskript…
SCHWARZE ERDE – Zwölf Gesänge nach Stifter
Text von Silke Dörner
Auftragswerk Landestheater Linz
Uraufführung: 22. Oktober 2005
Rechte Manuskript…
PUSSYCATS!
Auftragswerk Theater Phönix Linz
Oper nach einem Libretto von Silke Dörner
frei nach Russ Meyer
Uraufführung: 10. März 2005
Rechte Manuskript…
ZWOLF HEFTE für zehn Streicher
Auftragswerk Landestheater Linz
Ballettmusik zu Robert Pooles Choreographie „Der Schlaf der Vernunft“
Uraufführung 11. April 2002
Rechte Verlag Doblinger…
ZEICHNER IM SCHNEE
Oper nach einem Libretto von Franz Blaas
Auftragswerk Landestheater Linz
Uraufführung: 07. Jänner 2001
Rechte Verlag Doblinger…
FLEISCH – Eine Hinrichtung
Ein Stück von Peter Androsch und Silke Dörner
Auftragswerk Festival der Regionen, 1999
Uraufführung 01. Juli 1999, Grein
Rechte Manuskript…
SCHREBER
Oper nach einem Libretto von Franz Kaiser
Auftragswerk Stadttheater Klagenfurt
Uraufführung 04. März 1999
Rechte Verlag Doblinger…
GESCHNITZTE HEILIGKEIT – Anton Bruckner und die Frauen
Oper nach einem Libretto von Harald Kislinger
Auftragswerk Internationales Brucknerfest
Uraufführung: 17. September 1996
Rechte Verlag Doblinger…
DIE ACHSE DES OFENS – Das Projekt Sankt Peter
Ein Projekt von Peter Androsch (Musik),
Uwe Dörr und Stefan Kurowski (Text, Szene)
Auftragswerk Festival der Regionen
Uraufführung: 19. September 1995, VOEST, Linz
Rechte Manuskript…
KOMPLIZIERTE TIERE
Kammeroper über e.o. plauen (Text und Musik Peter Androsch)
Auftragswerk Vogtlandtheater Plauen
Uraufführung: 20. November 1993
Rechte Manuskript…
BELLUM DOCET OMNIA – Die Implosion der Werte
Auftragswerk Festival der Regionen
Besetzung: Chor, Chorinstallation, Landwirtschaftliche Geräte
Uraufführung: 19. September 1993, Festival der Regionen, Wartberg o.d. Aist
Rechte Manuskript…